RegioBooster®

Melde Fake-Bewertungen über die Software einem externen Anwalt

Text

Bereits über +1600 lokale Geschäfte setzen auf den RegioBooster®, um ihre lokale Marktpräsenz zu stärken.

Schlechte Bewertungen vs. Fake Bewertungen:
Was ist der Unterschied?

Negative Bewertungen

Immer wieder geben Leute negative Bewertungen ab. Gründe dafür sind eine schlechte Erfahrung oder unerfüllte Erwartungen. Dieses Feedback können Unternehmen nutzen, um die Serviceleistungen oder Produkte zu verbessern. Dadurch kann die Kundenzufriedenheit und das Kundenvertrauen gestärkt werden. Das Ziel des Kunden, der eine negative Bewertung abgibt, ist also, dem Unternehmen ein Feedback zu geben.

Fazit: Negative Bewertungen bieten wertvolle Hinweise zur Verbesserung und helfen, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Es gibt keinen rechtlichen Anlass, eine Löschung zu beantragen.

Fake-Bewertungen

Allerdings erhalten Unternehmen auch oft unpassende Bewertungen, in denen unwahre Tatsachen beschrieben werden oder es zu übler Nachrede und Beleidigungen kommt. Das kann dem Image eines Unternehmens extrem schaden und verstößt gegen die Google Richtlinien. Während schlechte Bewertungen auf echten Erfahrungen beruhen, sind Fake-Bewertungen erfunden und sollen dem Unternehmen schaden. Dagegen kann man rechtlich vorgehen und die Löschung beantragen.

Fazit: Fake-Bewertungen, verstoßen gegen Google Richtlinien,  ggf. gegen Gesetze & können großen Schaden anrichten. Daher sollte hier professionelle Unterstützung bei einem Anwalt ersucht werden.

Mit dem RegioBooster® kannst du  unfaire Fake-Bewertungen effizient & einfach managen:

Google Bewertungen managen

Google Bewertungen managen

Überblicke alle deine Bewertungen und ihre Entwicklung. Schau gezielt nach negativen oder inaktiven Bewertungen. Du kannst beobachten, wie gut deine Reputation allgemein und jeweils an einzelnen Standorten ist, und wie das Verhältnis zwischen positiven und negativen Bewertungen aussieht. Durch das detaillierte Monitoren von Bewertungen kannst du nachvollziehen, in welchen Tagen / Wochen / Monaten besonders viele positive oder negative Bewertungen eingegangen sind, und ob sich das auf ein Produkt oder Ereignis zurückführen lässt. So kannst du deine Services und Produkte optimieren und (weitere) negative Bewertungen präventiv verhindern.

Fake-Bewertungen beim Anwalt melden

Professioneller Umgang mit unangemessenen & gefälschten Bewertungen

Hat dir jemand eine schlechte Bewertung geschrieben und einen Vorfall geschildert, der so gar nicht passiert ist? Dann solltest du dagegen etwas unternehmen, sonst kann dein Image leiden und potenzielle Kunden könnten abgeschreckt werden.

Wir bieten in unserer Software eine Schnitstelle zu einer externen Anwaltskanzlei an, über die man die Löschung von Bewertungen schnell und einfach in Auftrag geben kann. So kannst du immer, wenn es Probleme gibt, standortübergreifend einzelne oder mehrere unangemessene Bewertungen löschen lassen und mögliche Schäden schnellstmöglich verhindern. Außerdem kannst du jederzeit den Status der eingereichten Bewertungen verfolgen und beobachten, wann sie gelöscht wurden.

Gelöschte Google Bewertungen sehen

Alle aktiven & inaktiven Bewertungen einsehen

Immer wieder verschwinden Google Bewertungen unter Unternehmensprofilen - beispielsweise weil sie gelöscht wurden. Selbst als Unternehmensinhaber kannst du diese dann nicht mehr sehen.

Mit dem RegioBooster® kannst du jedoch weiterhin die gelöschten (inaktiven) Bewertungen einsehen und den Prozess der Löschungen verfolgen, die du beim Anwalt in Auftrag gegeben hast. Verfolge den genauen Verlauf deiner Bewertungen und Antworten und steuere jeden Prozess.

Beliebte Features

Bewertungsbeantwortung mit KI

Du kannst extrem viel Zeit sparen, indem du die KI automatisiert auf Bewertungen antworten lässt. Sie wählt aus ihrem Antwortpool nach deinen Vorgaben passende Antworten aus.

Flexible Vorgaben

Du kannst Antwortprozesse erstellen, die zu deiner Brand Identity und deinem Kommunikationsstil passen. Entscheide, welche Bewertungen automatisiert werden sollen, z.B. alle Bewertungen, nur gute oder nur schlechte.

Individuelle (Gruppen-) Einstellungen

Du kannst Einstellungen für die automatisierte Beantwortung von festgelegten Gruppen, allen Standorten oder nur für einzelne Standorte vornehmen.

Lass Fake-Bewertungen vom Anwalt löschen

Du hast mehrere unangemessene Bewertungen und Fake-Bewertungen, die du loswerden willst? Durch die Schnittstelle zu einer erfolgreichen Anwaltkanzlei kannst du sie mit dem RegioBooster® bequem einreichen.
Wenn du mehr darüber erfahren willst, dann vereinbare jetzt mit uns einen Online-Termin!

Smartes Bewertungsmanagement: Kostenfreie Erstberatung

Bringe deine Standorte zum Strahlen und finde heraus, was alles möglich ist. Buche dafür ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten und fange an, dein Standort- & Bewertungsmanagement zu perfektionieren. 
  • Kostenfrei
  • Expertenberatung
  • Online-Meet
  • 45 Min.

Weitere beliebte Module

Reputationsmonitor
Überblicke, verwalte und manage alle aktiven & inaktiven Bewertungen individuell. Optimiere dein Bewertungsmanagement.
  • Alle aktive & gelöschte Bewertungen ansehen
  • Auf alle Bewertungen manuell oder automatisiert antworten
  • Templates für Lieblingsantworten anlegen
  • Reportings über Antwortquote, durchschnittl. Bewertung & co.
Mehr erfahren
Antwort Assistent
Automatisiere die Beantwortung deiner Bewertungen mit dem Antowort Assistenten. Er kann nach deinen Vorgaben auf alle 1 - 5 Sterne Bewertungen antworten.
  • Nur auf bestimmte Bewertungen (z.B. 5 Sterne) antworten
  • Gruppeneinstellungen speichern
  • Individuelle oder Gruppen-Einstellungen festlegen
  • Eigene Antwortvorlagen erstellen
Mehr erfahren
Bewertungs-Booster
Sammle schnell & unkompliziert mehr Bewertungen. Plane Kampagnen für Mitarbeiter, Teams oder Werbemittel und steige in den Google Rankings auf.
  • Eigene QR-Codes erstellen
  • Scans nachverfolgen
  • Aktuellen Kampagnenstatus verfolgen
  • Ziele setzen & Erfolge messen
Mehr erfahren

Inaktive Bewertungen

Alle inaktiven Bewertungen können mit dem RegioBooster® immer angesehen werden. Es gibt einige Gründe dafür, warum manche Bewertungen von Google auf inaktiv gestellt werden (z.B. wegen Unseriösität des Rezensenten).

Bewertungsfilter

Filtere bestimmte Bewertungen (z.B. nach Datum, Antwortstatus oder Sterne). Dadurch kannst du auch gezielt negative Bewertungen sichten und bereits inaktive Bewertungen einsehen.

Bewertungsstatistik

Die Statistik zeigt die Anzahl und Art der Bewertung in den letzten Wochen und Monaten des ausgewählten Standorts an. Dadurch kann man z.B. sehen, in welchem Monat besonders viele gute oder schlechte Bewertungen eingegangen sind. Ermittle so einfach die Ursache für bestimmte Entwicklungen, um sie in Zukunft gezielter steuern zu können.

Übersicht

Schau dir die aktuelle Anzahl an aktiven und inaktiven Bewertungen, deine Antwortquote und deine durchschnittliche Bewertung an.

Kontaktieren Pop-Up