Bearbeite deinen Content auch noch im Nachhinein. Das ist praktisch, wenn beispielsweise eine Button-Verlinkung falsch eingesetzt wurde.
Zu einem gut gepflegten Google Unternehmensprofil gehören Medien-Inhalte wie Fotos, Logos und Videos. Deine Medien kannst du beim RegioBooster® in der Medien-Übersicht direkt in die Google-Kategorien (z.B. Titelbilder, Außenansichten) sortieren. Sieh auf einen Blick, wie aktuell deine Medien sind und organisiere dein Unternehmensprofil deutlich übersichtlicher & durch die Massensteuerung auch deutlich effizienter.
Mit dem Contentplaner kannst du Postings spielend leicht erstellen und planen. Ist es ein normales Posting, ein Angebot oder eine Veranstaltung? Füge Medien und Fotos hinzu, hänge Links oder Buttons mit ein und lass dir das Posting als Vorschau anzeigen. Entscheide genau, an welchen Standorten was zu welchem Zeitpunkt veröffentlicht werden soll und automatisiere sie, falls gewünscht. Dann veröffentlichen sie sich in einem ausgewählten Zeitraum selbst, was z.B. vor allem für zeitlich begrenzte Angebote praktisch ist.
Wenn du deine Postings erstellt hast, kannst du sie in der Posting-Übersicht ganz einfach managen. Sehe ihren aktuellen Aktivitätsstatus, bearbeite sie, lass sie dir direkt bei Google anzeigen oder lösche sie komplett. Wenn du nur Postings aus einem bestimmten Zeitraum sehen möchtest, kannst du diesen im Kalender auswählen. Du kannst auch nach einem bestimmten Posting in der Suchleiste suchen.
In deinem Google Unternehmensprofil kannst du Postings schalten, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen, dein Markenimage verstärken, deine Kunden über aktuelle Ereignisse oder Veränderungen zu informieren und dein Google Ranking zu verbessern. So lohnt es sich beispielsweise, bei aktuellen Angeboten (z.B. Ferien-Rabatt) Postings zu veröffentlichen.
Du kannst zwischen verschiedene Arten von Postings wählen: Das Standard-Posting, um aktuelle Beiträge für (potenzielle) Kunden zu veröffentlichen, das Angebot-Posting, um potenzielle Kunden auf dein Unternehmen aufmerksam zu machen, das Veranstaltungs-Posting, um Kunden über ein Event zu informieren, oder das Medien-Posting, um eigene Fotos für dein Unternehmen hochzuladen.
Mit dem RegioBooster® kannst du ganz einfach ein Posting im Contentplaner-Bereich erstellen. Dort werden dir alle Funktionen bereitgestellt und erklärt, du wirst also quasi durch den Prozess geführt. Du kannst dir vor der Veröffentlichung den Beitrag auch erstmal als Vorschau ansehen. Außerdem kannst du genau festlegen, wann das Posting live gehen soll und ob es sich mehrmals selbst veröffentlichen soll.
Keine Panik - wenn dein Posting Fehler enthält, kannst du es im Nachhinein in der Posting-Übersicht korrigieren und das anpassen, was du verändern möchtest. Wenn du das Posting nicht mehr brauchst oder es nicht mehr aktuell ist, da zu viele veraltete Informationen enthalten sind, kannst du es auch einfach löschen.
Bearbeite deinen Content auch noch im Nachhinein. Das ist praktisch, wenn beispielsweise eine Button-Verlinkung falsch eingesetzt wurde.
Verwalte deine Postings. Suche gezielt nach erstellten Inhalten mit der Suchleiste, dem Zeitraum oder in der Kampagnen-Liste.
Du kannst einstellen ob und wann und wie oft sich der erstellte Inhalt selbst wieder veröffentlichen soll. Diese Automatisierung ist z.B. sehr praktisch in Aktionswochen oder bei Angeboten.
Erstelle ein Posting ganz nach deinen Wünschen und in der richtigen Kategorie.
Sieh dir an, wie dein Posting bei Google aussieht, bevor du es veröffentlichst.
So sehen deine Medien in deinem Google Unternehmensprofil aus.
Ordne deine Medien in Kategorien ein, um sie besser verwalten zu können.